- Karrieresprung
- Kar|ri|e|re|sprung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Karrieresprung — Kar|ri|e|re|sprung, der: großer Fortschritt im Verlauf einer Karriere … Universal-Lexikon
Karen Kamensek — (* 2. Januar 1970 in Chicago) ist eine US amerikanische Dirigentin slowenischer Herkunft.[1] Karen Kamensek studierte an der Indiana University. Von 2000 bis 2002 war sie Kapellmeisterin an der Wiener Volksoper, von 2003 bis 2006… … Deutsch Wikipedia
Adalbert Matkowsky — (* 6. Dezember 1857 in Königsberg; † 16. März 1909 in Berlin) war ein Berliner Schauspieler. Leben Helene Wickmann und Adalbert Matkowsky Als Sohn einer Näherin geboren, besuchte er in Berlin die Realschule und begann danach geg … Deutsch Wikipedia
Amber Rose Tamblyn — Amber Tamblyn am 17. Juni 2007 bei den MuchMusic Video Awards Amber Rose Tamblyn (* 14. Mai 1983 in Santa Monica, Kalifornien) ist eine US amerikanische Schauspielerin, als deren bekannteste Rolle die der Joan Girardi in der CBS … Deutsch Wikipedia
Amber Tamblyn — (2007) Amber Rose Tamblyn (* 14. Mai 1983 in Santa Monica, Kalifornien) ist eine US amerikanische Schauspielerin, die mit der Titelrolle der Joan Girardi in der Fernsehserie Die himmlische Joan ihren Durchbruch hatte … Deutsch Wikipedia
Anja Althaus — Althaus, Anja Anja Althaus (2008) Spielerinformationen Geburtstag 3. September 1982 Geburtsort Magdeburg, DDR Staatsbürgerschaft … Deutsch Wikipedia
Burli (Album) — Burli Studioalbum von Sportfreunde Stiller Veröffentlichung 29. März 2004 Label Motor/Universal … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen den … Deutsch Wikipedia
Carl Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer … Deutsch Wikipedia
Carlo Emanuele Pio di Savoia — (* 1585; † 31. Mai 1641) war ein Kardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Pio di Savoia war sogenannter politischer Kardinal. Seine Ernennung erfolgte 1604 durch Clemens VIII., um das Herzogtum Ferrara politisch enger an sich binden.… … Deutsch Wikipedia